Hennigsdorf/Dortmund, 1. Juli 2025 – Drei junge Hennigsdorferinnen haben beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) am vergangenen Wochenende in Dortmund einen beachtlichen Erfolg erzielt: Das Team „die STARS“ belegte in seiner Kategorie den 15. Platz – und dass, obwohl sich die drei Mädchen erst seit Januar intensiver mit Robotik beschäftigen.

Kennengelernt hatten die zehnjährigen Schülerinnen das Thema Technik und Robotik in der bbb MINT-Werkstatt in Hennigsdorf, einem außerschulischen Lernort, der Kinder und Jugendliche spielerisch an Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik heranführt. Dort tüftelten sie in den vergangenen Monaten gemeinsam an einem autonomen Roboter, der beim Wettbewerb knifflige Aufgaben auf einem Spielfeld lösen musste.

„Dass sie sich innerhalb von nur sechs Monaten für das Deutschlandfinale qualifiziert und dort so erfolgreich abgeschnitten haben, ist eine großartige Leistung“, sagt Katrin Haltermann vom bbb e.V. „Wir freuen uns sehr für die Mädels und danken ganz besonders Jacques Lucke, der sich ehrenamtlich in der bbb MINT-Werkstatt engagiert und die Mädchen während der Vorbereitung und beim Wettbewerb begleitete und sie perfekt vorbereitet hat.“

Beim Finale am 27. und 28. Juni in den Westfalenhallen Dortmund traten insgesamt 130 Teams mit rund 450 Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland gegeneinander an. Über 3.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten das bunte Technik-Festival, das unter dem Motto „The Future of Robots“ stand. Neben dem eigentlichen Wettbewerb bot die Veranstaltung ein spannendes Rahmenprogramm mit Experimentierstationen, Workshops und Ausstellungen rund um Robotik und Zukunftstechnologien.

Mit dem starken Auftritt in Dortmund haben die drei Schülerinnen mit ihrem Roboter „Coco“ nicht nur technisches Talent bewiesen, sondern auch gezeigt, dass Mädchen in der MINT-Welt sichtbarer werden und mit Selbstbewusstsein und Neugier ihren Platz in der Zukunftstechnologie finden.

Die Teilnahme wurde von der bbb MINT-Werkstatt sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Hennigsdorf ermöglicht. Für das junge Team war das Finale ein unvergessliches Erlebnis – und vielleicht nur der Anfang einer langen Reise in die Welt der Technik.

Hintergrund:Die bbb MINT-Werkstatt in Hennigsdorf ist Teil des Netzwerks MINTinside, das in der Region Nordwest Berlin / Brandenburg MINT-Anbieter vernetzt und Kinder und Jugendliche durch kreative Projekte, Wettbewerbe und Workshops für Technik begeistert.

Die bbb MINT-Werkstatt wird über Spenden finanziert. Die Teilnahme an den Freizeitangeboten ist für Kinder und Jugendliche kostenlos. Die MINT-Werkstatt hat in der Schulzeit montags bis donnerstags von 14-18 Uhr geöffnet, in den Ferien von 10 – 14 Uhr.

Weitere Informationen unter: mint-inside.de

bbb Biotechnologieverbund Berlin-Brandenburg e.V., Rathenaustr. 6, 16761 Hennigsdorf, Mail: k.haltermann@biotech-verbund.de
bbb MINT-Werkstatt: bbbMINTWerkstatt@gmail.com

Bildmaterial © J.Lucke / MINTinside