Jona’s Grundschulprojekt findet vormittags von 9:00 bis 12:30 Uhr in Jona’s Haus (Berlin-Spandau) statt. Hier stehen Lehrküche, Theaterraum, Bastelraum & Co. für den außerschulischen Unterricht zur Verfügung. Beim praxisorientierten, spielerischen Lernen “begreifen” die Schülerinnen und Schüler die Lehrplanthemen und entdecken sie für sich. Entsprechend des Rahmenlernplans werden die Lehrplanthemen in Kleingruppen in verschiedenen Modulen praktisch erarbeitet. Lernen findet in Jona’s Haus mit allen Sinnen statt, sodass auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten positive Lern- und Erfolgserlebnisse möglich werden. Für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und für den Zusammenhalt der Klasse werden ferner regelmäßig Projektthemen angeboten, die die Entwicklung der Sozialkompetenzen fördern und “üben”. Das Grundschulprojekt wird von den Pädagoginnen und Pädagogen von Jona’s Haus durchgeführt. Es soll insbesondere dazu beitragen, Bildungsbarrieren abzubauen und Kinder erreichen, denen es an gesellschaftlicher Teilhabe mangelt. Das aktuelle Programm von „Jona’s Grundschulprojekt“ finden Sie unter: www.stiftung-jona.de/jonas-grundschulprojekt/
Anfragen von Lehrerinnen und Lehrern nehmen wir gerne unter buero@stiftung-jona.de entgegen.
