An diesem Nachmittag tauchen wir gemeinsam in die Welt des „UrbanMining“ ein und entdecken, wie wir Rohstoffe nachhaltig in unserer Stadtsammeln können. Viele von uns haben alte und neue Handys zuhause, die wertvolleSensoren, Metalle, LEDs und seltene Erden enthalten. Bei uns im Futurium Labwerden wir diese Bestandteile genauer untersuchen.
Mit Motoren und Sensoren werden wir kreative Ideen für die Zukunft entwickeln und umsetzen! Als Familie könnt ihr spielerisch nachhaltige Produkte aus den Bauteilen alter Handys entwickeln. Wir bauen Prototypen, dabei kommen auch der Calliope mini, Calli:bot und Wackelbots zum Einsatz. Zum Programmieren verwendet ihr Open Roberta Lab. Bei Fragen stehen euch Mentor*innen zur Seite.
