Der Begriff MINT setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammen. MINT-Angebote beziehen sich demzufolge immer auf zumindest eines dieser Fächer. Vielen jungen Menschen mit Talenten in diesen Bereichen ist nicht bewusst, welche fabelhaften beruflichen Chancen und Möglichkeiten es für sie gibt. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Angebote geschaffen, die Jugendlichen die Gelegenheit geben, sich in ihrer Freizeit intensiver mit diesen Themen zu beschäftigen, ihre Talente zu fördern und berufliche Optionenn aufzuzeigen.
Was ist MINT
Was macht MINT inside
MINTinside ist ein Projekt des bbb – Biotechnologieverbunds Berlin-Brandenburg, der BHT – Berliner Hochschule für Technik und der Stadt Hennigsdorf. Hauptzielsetzung des Projektes ist der Aufbau eines MINT- Clusters in der Region Nordwest Berlin & Oberhavel, die Vernetzung der Anbieter und die zielgruppengerechte Kommunikation der Angebote. Zudem werden Kinder und Jugendliche über Workshops mit hohem Alltagsbezug für MINT-Themen begeistert und dabei unterstützt, ihre Talente in diesen Bereichen zu entdecken und Fähigkeiten auszubauen.
MINT-Angebote in Schulen und Jugendeinrichtungen
Neben vielen AGs und Projekten in Schulen gibt es auch zahlreiche außerschulische MINT-Angebote in der Region. Hier bekommst Du einen Überblick, über Jugendeinrichtungen, die regelmäßig Workshops in ihrem Programm haben. Klicke einfach auf den Jugendclub in Deiner Nähe und schau Dir das aktuelle Programm an. Die meisten Angebote kann man kostenlos oder zu einer gerningen Teilnahmegebühr wahrnehmen.

Mitmachen, als Partner, Sponsor oder Host.
Sie haben Lust, MINTinside zu unterstützen und würden sich gern als Sponsor, Kooperationspartner oder Anbieter von Workshops engagieren?
Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
Telefonisch: +49 (0) 3302-4945315
Per Mail an : k.haltermann@biotech-verbund.de